Johannes Ötzbrugger

Laute | Theorbe | Barockgitarre

About

Der österreichische Lautenist Johannes Ötzbrugger begann in früher Kindheit mit dem Gitarrenspiel. Schon als Jugendlicher lernte er die Laute kennen – eine Begegnung, die ihm den Zugang zu einer noch intimeren Klangsphäre eröffnete. Nach seinem Schulabschluss studierte er Musikwissenschaft an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck. Von 2009 bis 2016 studierte er historische Lauteninstrumente bei Rolf Lislevand an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen. Als Solist und mit seinem Ensemble 392 veröffentlicht er regelmäßig CD-Aufnahmen bei dem Label fra bernardo. Sein besonderes Interesse gilt dem Generalbassspiel auf der Barockgitarre und dem französischen Solorepertoire für Theorbe. Seine Konzerttätigkeit führte ihn zu Projekten mit renommierten Ensembles und Solisten wie, Armonico Tributo Austria, Concerto Stella Matutina, La Folia Barockorchester, il Gusto Barocco, Ensemble Polyharmonique, Les Cornets Noirs, Wiener Sängerknaben, Freiburger Barockorchester, Freiburger Barockconsort, Lorenz Duftschmid, Anton Steck, Marcello Gatti, Jan van Elsacker, Simone Kermes und Valer Sabadus … bei den Bregenzer Festspielen, Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, den Händel-Festspielen Halle, den Resonanzen Wien, im L’Auditori Barcelona, der Philharmonie Berlin, sowie dem Château de Versailles.

Media

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Henry Purcell

MUSIC FOR A WHILE.
Lautenlieder von Liebe und Leben:
Valer Sabadus

hr2 – Kasseler Musiktage Live

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Robert de Visée

Prélude & Chaconne

hr2 – Kasseler Musiktage Live

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Francesco Cavalli

„Salve regina“ aus „Musiche sacre“
SWR Vokalensemble
Freiburger Barockconsort
Marcus Creed

Livemitschnitt aus der Evangelischen Kirche Stuttgart-Gaisburg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Giuglio Caccini

Amarilli mia bella
Marie-Sophie Pollak – Sopran

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hieronymus Kapsberger

Toccata VI

hr2 – Kasseler Musiktage Live

Photos

Photos: © Deborah Frey

Recordings

Ensemble Quadriga Musica, Marian Polin
Quadriga Musica 1632 (MusikMuseum 2022)
Klingzeug Barockensemble
Memento Mori (BIS Records 2021)
Silvia Frigato (soprano) & Ensemble Castor
A Life for the Opera (Pan Classics 2021)
Johannes Ötzbrugger
DE VISÉE (fra bernardo 2020)
Ensemble 392
Bouillabaisse (fra bernardo 2016) «expertly performed» (GRAMOPHONE)
Ensemble 392
L’Europpe (fra bernardo 2018)
Brunnenthaler Konzertsommer 2015-2016
Livemitschnitt des Ensemble 392

Live

13.05.2023
20:00
Musik und Kirche, Dom, Brixen (I)
Heinrich Ignaz Franz Biber – Missa Bruxellensis

Concerto Stella Matutina
Company of Music
Ltg.: Johannes Hiemetsberger

14.05.2023
15:00

Dommusik Bozen, Dom, Bozen (I)

Heinrich Ignaz Franz Biber – Missa Bruxellensis

Concerto Stella Matutina
Company of Music
Ltg.: Johannes Hiemetsberger

26.05.2023
11:00

Forum Merzhausen, Freiburg i. B. (D)

„Arche Boa“

Freiburger Barockorchester
Carolina Nees – Moderation

03.06.2023
19:00
Musik und Kirche, Kirche des Priesterseminars, Brixen (I)

„Suspiria Mariana“

Melanie Hirsch – Sopran
David Feldman – Countertenor
Raphael Höhn – Tenor
Felix Schwandtke – Bass
Ensemble vita & anima

18.06.2023
20:00

Münsterplatzkonzerte 2023, Freiburg i. B. (D)

„Music for the royal fireworks“

Dorothee Mields – Sopran
Terry Wey – Countertenor

Freiburger BarockConsort
Freiburger Barockorchester
Gottfried von der Goltz Violine & Leitung

23.06.2023
20:00
Innsbrucker Abendmusiken, Hofkirche, Innsbruck (A)
„Suspiria Mariana“

Melanie Hirsch – Sopran
David Feldman – Countertenor
Raphael Höhn – Tenor
Felix Schwandtke – Bass
Ensemble vita & anima

09.07.2023
17:00

Sommerklang, Freiburg i. B. (D)

„Die Natur ruft“

Freiburger Barockorchester

23.07.2023
11:00
Salzburger Festspiele, Kollegienkirche, Salzburg (A)
„Biber-Requiem“

Petra Müllejans – Violine
Vox Luminis, Freiburger BarockConsort
Lionel Meunier – Musikalische Leitung

04.08.2023
19:00
Rheingau Musik Festival
Kloster Eberbach, Basilika, Eltville am Rhein (D)
Johann Sebastian Bach – „Johannespassion BWV 245“

Dorothee Mields – Sopran
Terry Wey – Altus
Patrick Grahl – Tenor
Thomas Laske – Bass
Tobias Berndt – Bass

Windsbacher Knabenchor
Freiburger Barockorchester

Ludwig Böhme – Musikalische Leitung

05.08. & 06.08.2023
18:00
Bachwoche Ansbach
St. Gumbertus, Ansbach (D)
Johann Sebastian Bach – „Johannespassion BWV 245“

Dorothee Mields – Sopran
Terry Wey – Altus
Patrick Grahl – Tenor
Thomas Laske – Bass
Tobias Berndt – Bass

Windsbacher Knabenchor
Freiburger Barockorchester

Ludwig Böhme – Musikalische Leitung

10.08.2023
21:00
Bach en Combrailles
Riom, Église Notre-Dame du Marthuret (F)
Capricornus Consort Basel
Miriam Feuersinger – Sopran
18.08.2023
18:00
Kulturforum Görlitzer Synagoge, Görlitz (D)

ensemble polyharmonique

Giovanni Legrenzi
“Compiete con Lettanie et Antifone della Beata Vergine” op. 7

19.08.2023
16:00
Uckermärkische Musikwochen, Polssen bei Gramzow (D)

ensemble polyharmonique

Giovanni Legrenzi
“Compiete con Lettanie et Antifone della Beata Vergine” op. 7

20.08.2023
17:00
Kirche Storcha, Storcha bei Bautzen (D)

ensemble polyharmonique

Giovanni Legrenzi
“Compiete con Lettanie et Antifone della Beata Vergine” op. 7

Contact

8 + 12 =